Posts mit dem Label für Jungen und Mädchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label für Jungen und Mädchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 19. Februar 2023

Flora Botterblom - Die Wunderpeperoni

 

Rezension von Enna, 9 Jahre alt


Flora Botterblom ist eine Garten-Niete. Ihre Eltern haben eine Gärtnerei. Eines Tages erzählt Opa Hyazinthus Flora das Familiengeheimnis der Botterbloms: Sie hatten früher Wunderpflanzen! Mit den Wunderpflanzen konnte man Leuten helfen. Aber dann wurden die Wunderpflanzen gestohlen. Sie haben Jahre lang nach ihnen gesucht, sie aber nie gefunden. Sie haben nur noch einen Samen. Der ist für die Wunderpeperoni. Flora soll die Wunderpeperoni einpflanzen. Mit der Wunderpeperoni kann ein Tier sprechen. Das wird ihr dann sagen, wo die Samen sind.

Wird Flora das Tier zum Sprechen bringen?

Und die Wunderpflanzen zurück holen?

 

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es war sehr witzig und spannend. Es ist verständlich.

 

Ich empfehle das Buch. Es ist ab 8 Jahren. Es ist für Mädchen und Jungs. Es ist ein Kinderbuch. Ich gebe ihm 5 von 5 Sternen.

 

Flora Botterblom

von Astrid Göpfrich

aus dem magellan Verlag

ISBN 978-3734841408

Mittwoch, 26. Oktober 2022

Firekeeper ́s Daughter

 Rezension von  Carlotta, 18 Jahre alt


Daunis ist 18 Jahre alt und als Tochter einer Weißen und eines Native Americans das schwarze Schaf der Familie. Sie fühlt sich in beiden Welten zu Hause, spürt aber auch die Anfeindungen, die zwischen den Menschen und auch in ihrer Familie herrschen. Daunis Leben ändert sich schlagartig, als sie Zeugin des Mordes an ihrer indigenen Freundin Lily wird, die von deren Ex-Freund Travis erschossen wird. Dieser war drogenabhängig und hat

selber Drogen hergestellt. Daunis wird die Informantin für zwei FBI-Agenten, die deswegen undercover in ihrer Stadt wohnen. Sie soll Informationen zum Drogenhandel von Meth X, eine Chrystal Meth Art, suchen, da die Droge offenbar in ihrem Dorf hergestellt wird. Als kurze Zeit später die Leichen von zwei weiteren Mädchen gefunden werden, wird Daunis klar, dass die Morde und der Handel von Meth zusammenhängen. Und plötzlich findet sich Daunis selbst in einem Netz aus Lügen und Geheimnissen wieder, die sie zu verschlucken drohen.
 
An dem Buch fand ich besonders spannend, dass man mehr über die Geschichte der amerikanischen Ureinwohner erfährt und wie diese heute leben. Es gibt kaum Bücher, in denen ein indigenes Mädchen die Hauptperson spielt, wodurch das Buch sehr besonders ist. Generell werden in dem Buch viele verschiedeneThemen angesprochen, wie Mord, Drogenhandel, Gewalt und Vergewaltigung, weshalb es auch ziemlich heftig ist und einen sehr mitnimmt. Das Einzige, was mich etwas verwirrt hat, war, dass es viele verschiedene Charaktere gibt und ich nicht immer wusste, wer zu den Weißen und wer zu den
Ureinwohnern gehört. Ich empfehle das Buch ab 14 Jahren und gebe 4,5 Sterne


Firekeeper's Daughter.

 von Angeline Boulley

aus dem cbj Verlag

ISBN:978-3570166017

Samstag, 1. Oktober 2022

Die Pferde vom Eldernau- Mähnen im Wind


Rezension von Sophia, 10 Jahre alt


Frida ist entsetzt: Will dieser Jannis etwa ihren heiß geliebten Juniper kaufen? Aber nein! Trotzdem hält sie nicht so viel von ihm: Er ist Springreiter, und Frida findet, Turnierreiter sind Tierquäler. Um Jannis das richtige Verhalten in Arbeit mit Pferden beizubringen, macht Frida mit Jannis‘ Stute Dari Gelassenheitstraining. Doch dann benimmt sich Dari komisch und Frida wird verdächtigt, etwas damit zu tun zu haben…

 

Bewertung: Manchmal kommt ein Name vor, der gar nicht vorgestellt wird, ansonsten wohl verdiente 4 Sterne.

 

Fazit: Ich empfehle das Buch ab 10 Jahren.

 

Die Pferde vom Eldernau- Mähnen im Wind

von Theresa Czerny

aus dem magellan Verlag

ISBN:978-3-7348-5414-9

Karls ziemlich fabelhafter Glücksplan


Rezension von Enna, 8 Jahre

Karla denkt, dass sie zaubern kann, aber nur in magischen Momenten. Karlas Bruder Lukas braucht ihre Hilfe. Der miese, fiese Finn ärgert ihn mit „du bist ja noch ein Baby“. Sie will ihrem Bruder helfen, deswegen probiert sie zu zaubern. Wird es klappen?

Bewertung: Mir hat das Buch supergut gefallen. Was mir richtig gut gefallen hat war, dass es so witzig, spannend und dazu noch ein sehr guter Schreibstyle war. Es war besonders witzig. Das Buch ist sehr verständlich. Ich empfehle das Buch ab 8 Jahren. Es ist für Mädchen und Jungs. Es ist ein Kinderbuch.


5 Sterne


Karls ziemlich fabelhafter Glücksplan

von Alexandra Maxeiner

aus dem Gulliver Verlag

ISBN:978-3-407-74900-0
 

Donnerstag, 21. April 2022

Der Prinz aus Ayn

 



Rezension von Luise, 13 Jahre alt


In dem Buch der Prinz aus Ayn geht es um ein taubes Mädchen namens Farida. Sie ist die Mystikerin ihre Clans Ayn. Als Farida immer öfter von einem Traum, der sie nicht ruhig schlafen lässt, verfolgt wird, entschließt sie sich zu einer schweren Reise aufzubrechen. Da sie allerdings als Mystikerin einer wichtigen Rolle in ihrem Clan spielt, darf sie nicht allein gehen. So entschließt sich Prinz Aziz, der Sohn von dem Anführer des Clans, mit ihr zukommen und sie zu beschützen. Ein gefährliches Abenteuer beginn…

 

Wow! Ich bin begeistert! Ich muss sagen, am Anfang war ich nicht ganz überzeugt von dem Klappentext, aber schon nach den ersten Seiten war mir klar, dass ich hier ein unfassbar gutes Buch in den Händen halte. Die Geschichte hat mich von schon nach den ersten Seiten mitgerissen und ich wollte immer weiterlesen. Das Einzige, was mich am Anfang irritiert hat war, dass das Buch nicht aus der Ich- Perspektive geschrieben wurde. Nach ein paar Kapiteln habe ich mich allerdings daran gewöhnt. Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig uns so gemacht, dass man sich sehr gut in die Personen hineinversetzen kann. Allerdings war im am Ende sehr sauer! Das Buch endet mit einem Cliffhänger, der wirklich verboten werden sollte. Ich war wirklich enttäuscht, dass ich mich jetzt (hoffentlich nur erstmal) von Farida, Prinz Aziz und allen anderen verabschieden muss. Ich hoffe aber natürlich ganz fest auf einen Band 2 und wenn es diesen gibt, werde ich ganz bestimmt, mit eine der ersten sein, die sich das Buch kauft. Definitiv ist es eins meiner neuen Lieblingsbücher geworden!


5 Sterne


Der Prinz aus Ayn

von Gianna Fröhlich

aus dem Book King Verlag

ISBN; 978-3740988494

Samstag, 16. April 2022

Die Illuminae Akten


Rezension von Mirja,13 Jahre alt


Zum Beginn des Tages war das größte Problem der
Teenager Kady und Ezra noch ihre Trennung. Doch
dann wird ihr Planet, eine illegale Mine, von einem
großen Konzern namens Beitech Industries angegriffen
und sie müssen fliehen. Jedoch werden sie auf
unterschiedliche Raumschiffe getrennt und suchen
sofort nach einem Weg, wieder miteinander zu
sprechen. Doch dann bricht auf Kady‘s Schiff ein
tödlicher Virus aus und sie wird zusammen mit den
anderen Flüchtlingen eingesperrt. Wird Kady infiziert
oder ist sie es vielleicht schon?
Persönlich hat mich das Buch positiv überrascht, da
man das Design des Buches nirgendwo sonst sieht.
Anstatt des normalen Stills, ist alles in Berichtform oder
E-Mail Format geschrieben. Dazu ist es noch spannend
und hat viele witzige Stellen.
Alles in allem würde ich das Buch für Mädchen und
Jungen empfehlen, die gerne Sience-Fiction lesen und
gerne etwas Abwechslung in Büchern haben. Ich würde
es jedoch erst Kindern ab 12 raten, da es auch ein
bisschen Gewalt beinhaltet.

 4 Sterne

Die Illuminae Akten

 von Amie Kaufman 

aus dem dtv Verlag

ISBN: 978-34231833

Sonntag, 16. Januar 2022

Tale of Magic - Eine geheime Akademie



Rezension von Mia, 11 Jahre alt


Brystel liebt es zu lesen, doch dies ist in ihrer Welt für Frauen und Mädchen verboten. Als sie doch erwischt wird werden ihr ihre Bücher weggenommen. Zum Glück ist ihr Vater Richter und hat einen guten Draht zum Gerichtshaus. Doch da sie nun nicht mehr Zuhause lesen kann, sucht sie sich eine Arbeitsstelle in der Bibliothek und mit der Vorgabe, sie arbeite im Heim der Hoffnungslosen, erlaubte dies auch ihr Vater. Doch als auch das rauskommt, muss sie vor Gericht und ohne es zu ahnen verurteilt sie ihr eigener Bruder. Nun gelangt sie in Besserungsanstalt, in der sie Tag für Tag arbeiten muss. Dort trifft sie eine neue Freundin, die genau wie sie, Magie in sich trägt. Wo Magie doch genauso verboten ist wie Bücher.

Ob sie wohl wieder rausfindet und vor allem, wie? Woher kommt sie und wo muss sie hin. Gibt es noch mehr wie sie?

Eine Menge Fragen, die Brystel beantwortet haben möchte. Willst du sie auf ihrem Weg begleiten und die Antworten selbst finden?

 

Ich finde das Buch toll, da man die Wendungen aus Brystels Leben miterlebt und da nicht immer alles gut ist, aber immer alles gut wird. Ich kann es Kindern (ab 10), aber auch Erwachsenen empfehlen, da es für mich alle Erwartungen erfüllt.


 5 Sterne


Tale of Magic - Eine geheime Akademie

von Chris Colfer

aus dem FISCHER Verlag

ISBN: 978-3737357845

Freitag, 14. Januar 2022

Die Duftapotheke - Das Vermächtnis der Villa Evie

 


Rezension von Mia, 11 Jahre

Seit ihrem vorletzten Abenteurer wusste Luzie eins: Edgar de Richmont ist kein Freund und seit dieser Einsicht saß Luzie oft an ihrem Schreibtisch und forschte nach Mitteln, um sich und ihr Zuhause zu schützen. Doch noch während sie abgelenkt ist und ihre Energie darauf konzentriert ist, ist Edgar auf einem ganz anderen Pfad unterwegs und zwischen all dem Trubel sind auch noch Matz, der Nachbarsjunge, und Elodie de Richmont (Edgars Schwester) eine Hürde, ein Problem, aber auch eine Hilfe und eine Lösung. Ob Luzie mit all dem fertig wird? Wo auch noch ihr Vorbild und Lehrer in Sachen „Düfte“ ihr so manches verschweigt? Finde es heraus und lasse dich in Luzies Welt entführen.

 

Ein Abenteuer mit Zeitreisen, suchen und verstecken an den unterschiedlichsten Orten z.B.    -eine Holzhütte in der Natur

-ein unterirdisches Labyrinth

-und noch einiges mehr


Mir hat es sehr gut gefallen, da es in einer Welt mit guten und schlechten Gefühlen entgleitet. Auch weil man lesen kann, was Luzie denkt und weil es schöngeschrieben ist. Ich musste es nach dem ersten Mal gleich noch einmal lesen, da ich es so gut fand.

4 Sterne


Die Duftapotheke - Das Vermächtnis der Villa Evie

von Anna Ruhe

aus dem Arena Verlag

ISBN: 978-3401605982

Sonntag, 19. Dezember 2021

Die Chroniken von Narnia - Der König von Narnia

 


Rezension von Mirja, 13 Jahre alt

Durch einen Kleiderschrank gelangt Lucy durch Zufall nach Narnia, dass im ewigen Winter liegt. Als sie ihre Geschwister endlich davon überzeugt, dass Narnia existiert, machen sie sich auf den Weg dorthin. Doch als sie ankommen wird Edmund, einer von Lucys Brüdern, von der Weißen Hexe entführt. Alles geht bergab und nur noch Aslan, der König von Narnia, kann ihnen jetzt noch helfen.

Die Geschichte ist mitreißend und durch den Schreibstil fühlt man sich, als wäre man in der verschneiten Welt von Narnia. Ich würde es Fantasy-Fans jederzeit empfehlen.  

4/5 Sterne


Die Chroniken von Narnia - Der König von Narnia

von C. S. Lewis

aus dem Ueberreuter-Verlag

ISBN: 978-3800051869

Samstag, 27. November 2021

Ella und der falsche Zauberer




Rezension von Marlene, 8 Jahre alt

Ella und der falsche Zauberer

Ellas Lehrer möchte der Klasse einen Film über Kojoten zeigen, aber leider geht mal wieder alles schief, denn stattdessen läuft die Serie „Die Kojotenschule“. Die Kinder möchten dort natürlich hin und hauen deshalb aus der Schule ab. Mika muss sich auf dem Weg dorthin aber leider in seine Mütze übergeben, deshalb wollen die Kinder ihm im Einkaufszentrum eine neue Mütze kaufen. Aber als Tina durch das Schaufenster eines Zauberer-Ladens guckt, sieht sie, wie der Laden mitten am Tag ausgeraubt wird. Ella und ihre Klasse wollen jetzt natürlich unbedingt herausfinden, wer hinter dem Diebstahl steckt!

Ich fand das Buch ganz gut, auch wenn es manchmal ein bisschen ungewöhnlich war. Aber als ich mich reingefunden hatte, war es richtig spannend. Ich kann mir vorstellen noch mehr Bände davon zu lesen.

3 Sterne


Ella und der falsche Zauberer

von Timo Parvela

aus dem HANSER-Verlag

ISBN: 978-3446259881


Samstag, 20. November 2021

A Million Things



Rezension von Mirja, 13 Jahre alt

Rae ist allein. Ganz allein. Bei ihr ist nur noch ihr Hund Splinter und der Gestank. Er kommt von dem Haus ihrer Nachbarin, Lettie. Sie ist eine "Horderin" und der Gestank kommt bis an die Straße. Rae hatte vor, niemals näher an das Haus zu gehen, als sie müsste, doch eines Tages hört sie komische Geräusche aus dem Haus kommen. Als sie nun doch näher tritt hört sie, dass die komischen Geräusche Hilferufe sind. Lettie ist schon älter und nun liegt sie eingeklemmt unter einem Regal und braucht Rae’s Hilfe. Sie überwindet ihre Angst und rettet Letties Leben. Von da an baut sich die Beziehung zwischen den beiden langsam auf und mit der Zeit gelingt es Lettie, ihr Haus wieder aufzuräumen. Jedoch fällt es Leuten langsam auf, dass Rae’s Mutter seit Wochen nicht aufgetaucht ist und sie probiert krampfhaft, es zu verbergen, doch irgendwann kommt wohl jedes Geheimnis ans Licht.

Meine Bewertung: Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen und der Schreibstil war ganz besonders, weil ich so einen noch nie gelesen habe. Jedoch sehe ich ein, dass es wahrscheinlich vielen nicht gefällt, da, wenn man so einen außergewöhnlichen Schreibstil nicht mag, es langweilig klingt.

Persönlich: 5 Sterne

Allgemein: 4 Sterne


A Million Things

von Emily Spurr

aus dem Berkley-Verlag

ISBN: 978-0593332733


Sonntag, 7. November 2021

Virgo Hearts




Rezension von Lena, 19 Jahre alt

In einer unbekannten Zukunft hat sich England von allen internationalen Verbindungen losgesagt und wird nur noch von Frauen regiert. Männer sind aus der Gesellschaft ausgeschlossen und werden in hermetisch abgeriegelten Internaten von Geburt an zu absolutem Gehorsam und Unterwerfung erzogen. Maxine hat gerade ihren Schulabschluss gemacht und blickt auf eine strahlende Zukunft: Ihre Mutter ist Politikerin und Maxine hat vor in ihre Fußstapfen zu treten. Da kommt ihr das Projekt, das ihre Mutter aufs Auge drückt, leider ziemlich in die Quere. Ausgerechnet sie, die regeltreue Maxine, soll für mehrere Wochen in einem Jungeninternat leben und dort die fünf besten Zehnkämpfer aussuchen, die dann an den Olympischen Spielen in Hamburg teilnehmen sollen. Maxine ist sich sicher, dass sie keinen der Jungs in ihre Nähe lassen wird, schließlich sind Jungs Tiere, die nichts als ihre Triebe kennen! Aber je länger Maxine Zeit mit den Jungs verbringt, desto mehr Unstimmigkeiten fallen ihr auf. Wie gerecht ist eine reine Frauengesellschaft wirklich?

Puh. Also… Dieses Buch hat mich umgehauen. Ich bin echt baff, wie unerwartet heftig es ist, denn ich war eigentlich auf der Suche nach leichter Lektüre für eine Freistunde. Leicht zu lesen sind die Bücher immer noch, der Schreibstiel ist sehr flüssig, man liest alles in einem Rutsch. Aber das liegt auch vor allem an der Spannung, die das gesamte Buch über da ist. Auch der Cliffhanger ist echt übel, ich bin sehr froh, dass ich gleich mit dem zweiten Band weitermachen konnte. „Virgo Hearts“ ist nämlich der Auftakt einer Trilogie, die ich noch nicht ganz zu Ende gelesen habe, es aber kaum erwarten kann, zu erfahren, wie es ausgeht. Gleich am Anfang der Reihe wird man mit den harten Fakten konfrontiert: Die Verbrechensrate in England ist auf fast Null gesunken, es gibt keine Vergewaltigungen mehr. Das sind alles erstrebenswerte Dinge, an deren Umsetzung unsere heutige Gesellschaft leider scheitert. Trotzdem ist auch in Maxines Land längst nicht alles in Butter, denn schließlich wird eine Bevölkerungshälfte unterdrückt und einer sogenannten Behandlung unterzogen, die nicht nur impotent macht, sondern bei vielen zu Depressionen führt. Maxine erfährt erst von der Brutalität dieser Behandlung, als die von ihr aussortierten Athleten sofort „behandelt“ werden. Das Gruseligste: Danach verschwinden diese Jungen komplett aus dem Geschehen des Buches, sie werden nicht wieder erwähnt. Maxine ist zunächst sehr linientreu und ekelt sich sogar vor Liebesfilmen, in denen Paare sich küssen, weil sie dies als Zeichen weiblicher Unterwerfung ansieht. Die englische Gesellschaft lebt nämlich komplett enthaltsam und kennt keine Art der romantischen Liebe, was in Hamburg zu einigen witzigen Missverständnissen führt.

Trotz allem Humor und der Tatsache, dass es ein Jugendbuch ist, wird mir „Virgo Hearts“ vor allem dafür in Erinnerung bleiben, wie gruselig unbeschwert Maxines Leben vor ihrer Zeit im Internat war. In den meisten Dystopien geht es nämlich nicht um linientreue Menschen, das ist hier anders. Maxine verschwendet nicht einen Gedanken daran, wie es den Männern geht und sieht in ihnen am Anfang nichts als Objekte und Tiere. Wie schnell sich die Rolle des Opfers zu der des Aggressors wandeln kann, wird in dem Staatssystem sehr klar. Eine Reihe, die mir vermutlich noch etwas nachhängen wird und die man als junge Frau lesen sollte…

5 von 5 Sterne


Virgo Hearts

von Leslie Delhaes

Kindle Original

ASIN: B08K7GFRZM

Freitag, 5. November 2021

Die Zuckermeister - Der magische Pakt

 


Eine Rezension von Sophia, 9 Jahre  alt.

In dem Buch geht es um, -hm, ich hab den Namen von der Hauptdarstellerin vergessen, es geht um ein Mädchen, das von ihrem Opa so eine Legende erzählt bekommt. Die Legende von einer Madame, deren Namen ich nicht aussprechen kann. Jetzt erinnere ich mich! Die Hauptfigur heißt Elina und bekommt von einer Anthea Schokolade. Davon bricht ihre Mitschülerin Charlie, die nicht so freundlich zu ihr ist, ein Stück ab und als sie die Schokolade isst, passiert etwas komisches. Erst muss sie allen anderen Schimpfwörter sagen, dann läuft sie grün an, dann spuckt sie explosive Seifenblasen und dann geht immer, wenn sie niest, was kaputt. Sie treffen dann auf Robin, der ihnen erzählt, dass er ein Süßigkeitenwerker ist und dass das, was die Charlie gegessen hat, ein Bitterling ist. Das sind Schokoladen, die bei der Herstellung schiefgegangen sind und deshalb magische Nebenwirkungen verursachen. Charlie kriegt dann ein Gegenmittel und wird wieder normal. Elina bekommt einen Koffer mit Süßigkeiten nach Hause. Dann aber kommt Herr Schnotter, der Robins Familie für verrückt hält und selbst Süßigkeitenwerker  ist. Erst denken sie er ist böse, aber dass ist er in Wirklichkeit gar nicht, Altea dagegen schon. In Wahrheit ist sie nämlich auch eine Süßigkeitenwerkerin und will zu den Zuckermeistern, aber Robin, Charlie und Elina kommen zuerst an. Charlie und Elina haben sich in der Zwischenzeit angefreundet und bekommen ein Mittel, mit dem sie wieder nach Hause können, aber gleichzeitig auch alles über die Zuckermeister vergessen, weil das eigentlich streng geheim ist. Dann gibt der Robin ihnen aber besondere Pralinen und dann erinnern sie sich wieder an alles.  Er nennt sie Vergissmeinnicht-Pralinen und sie sind eine ganz neue Erfindung seiner Familie…


Mir hat das Buch sehr gut gefallen und an manchen Stellen war es sehr witzig und auch spannend. Am witzigsten waren die Nebenwirkungen. Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sternen. 


Die Zuckermeister - Der magische Pakt

von Tanja Voosen
aus dem Arena Verlag
ISBN 978-3401605333


Die Drachenkämpferin

 


Eine Rezension von Lenja, 14 Jahre alt.

Das Buch handelt von dem Mädchen Nihal, die seit ihrer Kindheit eine Kämpferin werden will, obwohl es eigentlich keine weiblichen Kämpfer gibt. Sie ist nämlich sehr gut im Kämpfen und immer, wenn sie mit ihren Freunden Krieg spielt, ist sie die Anführerin der Gruppe, denn alle haben Respekt vor ihr. Dann wird allerdings ihre Heimatstadt Salazar von dem Heer des Tyrannen, der die aufgetauchte Welt erobert, besetzt. Es gibt in der aufgetauchten Welt acht Länder. Die Länder, die der Tyrann noch nicht erobert hat werden freie Länder genannt. Das Land des Windes, in dem sie aufwächst, gehörte dazu, doch wird die Stadt eingenommen und abgebrannt. Sie ist die Einzige, die es schafft zu fliehen und sie macht sich mit dem Magier Senner auf den Weg nach Malgrad, der Hauptstadt im Land der Sonne, um ein Drachenritter zu werden. Auf ihrer Reise findet sie heraus, dass sie die letzte Halbelfe ist und muss versuchen den Tyrannen zu stürzen, weil sie die Einzige ist, die das kann…


Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen, weil es mir so gut gefallen hat. Es sind die drei Bände der ersten von drei Trilogien von derselben Autorin. Das Buch ist ab 12, auf keinen Fall für jüngere Kinder, weil manche Stellen schon ziemlich brutal sind. Trotzdem war das Buch sehr gut geschrieben und sehr spannend. 


Die Drachenkämpferin

von Licia Troisi
aus dem Heyne Verlag
ISBN 978-3453533585


Love, Simon

 


Eine Rezension von Mirja, 13 Jahre alt.

In dem Buch geht es um Simon, der sich über ein anonymes Portal von seiner Schule mit einem Jungen online getroffen hat. Dieser heißt Blue und mit dem schreibt er momentan sehr viel. Plötzlich verliebt sich Simon in Blue, aber er weiß natürlich nicht, wer Blue ist und Blue weiß nicht, wer Simon ist. Sie gehen auf die selbe Schule, aber sie kennen sich nicht und dann passiert halt etwas nicht so Gutes und auf einmal wird Simons ganze Welt auf den Kopf gestellt, seine Freunde vertragen sich nicht mehr und generell, nichts funktioniert mehr…


Ich würde dem Buch 5 Sterne geben, weil es mir extrem gut gefallen hat und es ab 12 Jahre und vielleicht eher für Leute, die so Liebesromanzen mögen, empfehlen. Mir hat sehr gut gefallen, dass man bis zum Ende nicht weiß, wer Blue ist und dass die ganze Zeit die Spannung aufgebaut wird und man deshalb spekuliert, wer es sein könnte und wer nicht. 


Love, Simon

von Becky Albertalli
aus dem Carlsen Verlag
ISBN 978-3551317520


Luftpiraten


Rezension von Mia, 11 Jahre alt.

Wie der Titel schon verrät, geht es in dem Buch um Luftpiraten. Anders als wie Piraten auf hoher See leben sie in der Luft, haben graue Haut und sind immer schlecht gelaunt. Wenn ein Luftpirat mal nicht schlecht gelaunt ist, dann gehört er verboten. Verboten in einer Lufthöhle, das sind die Behausungen, in denen Luftpiraten leben, verboten in einer Luftstadt und auch verboten in diesem Buch. Doch das sollte sich alles ändern, als ein weißer Luftpirat dazukam. Weiße Luftpiraten sind von Natur aus nett, freundlich und hilfsbereit und wer einen weißen Luftpiraten zu lange anschaut wird genauso nett. Dieser Luftpirat stellt die Welt dort ziemlich auf den Kopf und verändert sie zum Guten, was dem Bürgermeister allerdings so ganz und gar nicht gefallen mag. Er will den weißen Luftpiraten töten, aber das gelingt ihm zum Glück nicht, aber mehr möchte ich eigentlich gar nicht verraten. 


Ich würde em Buch, uff, schwer zu sagen, 4 von 5 Sternen geben, weil es mir sehr gut gefallen hat und auch sehr spannend war und am Ende auch eine überraschende Wende kam und ich denke ich würde es so ab 10 Jahren empfehlen. 


Luftpiraten
von Markus Orths
aus dem ueberreuter Verlag
ISBN 978-3-7641-5155-3

 

Das Glück wartet nur bis um vier

 


Eine Rezension von Klara, 12 Jahre alt.

In dem Buch geht es um die 11 Jahre alte May Belle, die Geräusche auf einem Tonband sammelt. Das wertvollste Geräusch ist das Lachen ihres Vaters, das sie eines Tages plötzlich im Radio hört. Sie kauft sich ein eigenes Radio und findet heraus, dass ihr Vater beim Radio arbeitet und eine Musiksendung hat. Der Sender veranstaltet gerade einen Gesangswettbewerb bei dem ihr Vater in der Jury sitzt. May will ihn unbedingt kennenlernen und versucht da hinzureisen, aber der Wettbewerb ist ganze 1000km von ihrem Zuhause entfernt und dann nimmt das Buch eine ganz überraschende Wendung und es passiert etwas, was man vorher eigentlich nicht gedacht hat und das hat mir sehr gut gefallen. 

Das Buch ist manchmal ein bisschen traurig, aber ich würde trotzdem 5 von 5 Sternen vergeben. Ich empfehle es ab 10/11 Jahren für Jungs und Mädchen. 

Das Glück wartet nur bis um vier
von Kate O'Shaughnessy
aus dem dtv Junior Verlag
ISBN 
978-3423763202

Dienstag, 7. September 2021

Milchmädchen


Eine Rezension von Charlotte, 12 Jahre alt. 

Das Buch handelt von Gemma, die mit ihrer Mutter in einem Dorf lebt, in dem jeden Tag ein Verbrechen passiert. Mal wird eingebrochen, mal jemand erschossen… Da ihr Vater im Gefängnis sitzt, ist ihre Mutter nun alleinerziehend. Sie findet eine gute Freundin, obwohl sie dafür eigentlich gar kein Talent hat, und diese neue Freundin hat 12 Milchkühe. Die Kühe sollen geschlachtet werden und das passt den beiden Mädchen gar nicht und so machen sie sich daran die Kühe im Wohnviertel zu verstecken: Plötzlich sind die Nachbarn alle sehr nett und helfen dabei, die Kühe vor dem Vater des Mädchens zu verstecken. Dieser will die Kühe nämlich nur schlachten lassen, weil er das Fleisch verkaufen und so an das nötige Geld kommen will, um Schulden bei einem Freund abzubezahlen. Eine Kuh an jeden Haushalt zu verteilen stellt sich dann aber doch als nicht allzu schlau heraus und der Vater findet die Kühe. Trotzdem sorgt die Aktion für einige Aufruhe, denn die Nachbarn erinnern sich an eine Zeit, zu der die Tiere im Park grasen durften und die ganze Nachbarschaft mit den Kühen im Park Feste gefeiert hat. Sie beschließen so ein Fest in die Tat umzusetzen, in der Hoffnung, dass sich die Nachbarschaft wieder besser untereinander versteht und die vielen Verbrechen endlich aufhören.


Ich vergebe 5 von 5 Sternen, weil die Gefühle von Gemma und ihrem kleinen Bruder, der eigentlich immer nervt, aber trotzdem ganz süß ist, immer so gut beschrieben wurden. In dem Buch hat einfach alles gepasst! Ich würde das Buch für Mädchen und Jungen empfehlen. 


Milchmädchen von G.R. Gemin

aus dem Carlsen Verlag

ISBN: 978-3551560261


 

Montag, 6. September 2021

Hush - Verbotene Worte

 


Eine Rezension von Lenja, 13 Jahre alt. 

Die Geschichte handelt von dem Mädchen Shae aus Montane, einem Land, das vom „blauen Tod“, einer schrecklichen Krankheit heimgesucht wird. Wegen der tintenfleckähnlichen Symptome auch „Die Flecken“ genannt und vom Kontakt mit Büchern oder Tinte ausgelöst, breitet sich die Krankheit schnell über den ganzen Körper aus. Bücher und Tinte gelten in Montane als verbotene Artefakte und wer sie besitzt wird festgenommen und hingerichtet. Shae wohnt in einem sehr armen Dorf. Ihr Vater ist bereits verstorben und ihr kleiner Bruder hat die Flecken. Sie lebt mit ihrer Mutter abseits vom Dorf, da sie aufgrund der Erkrankung ihres Bruders aus der Gesellschaft verstoßen wurden. Shae stickt gerne und obwohl das Gestickte zwar nicht lebendig wird, scheint es trotzdem die Wirklichkeit zu beeinflussen. Blumen, die vorher nur auf ihrem Stickrahmen existierten erblühen auf einmal am Wegrand. Herrscher über das Land sind die Barden aus dem hohen Haus. Nach der Ermordung ihrer Mutter geht Shae zu ihnen, da sie unter ihnen den Mörder glaubt und findet dabei heraus, dass sie selbst eine Bardin ist…  

Ich fand das Buch sehr gut, weil es so spannend geschrieben war und würde 4,5 von 5 Sternen vergeben. Außerdem hat mir gefallen, wie Shaes Gefühle beschrieben wurden, da man sich sehr gut in sie hineinversetzen konnte. Das Buch ist für Mädchen und Jungen ab 12 Jahren geeignet. 


Hush - Verbotene Worte

von Dylan Farrow

aus dem Loewe Verlag

ISBN: 978-3-7432-0516-1




Snöfrid aus dem Wiesental - Die ganz und gar unglaubliche Rettung von Nordland

 


Eine Rezension von Sophia, 9 Jahre alt. 

In dem Buch geht es um den Snöfried und der hat es eigentlich sehr gerne ruhig, aber als er beim Holzsammeln einen Holzscheit aufsammelt klemmt da ein Feenmännlein, das ruft ihm zu „Du bist genau der Richtige!“. Ungefähr eine Woche später kommt ein Feenmännlein namens Arp mit seinen Freunden Wurp und Herp vorbei und erzählen ihm, dass ihre Prinzessin Gunilla verschwunden ist und angeblich ist der Snöfried genau der Richtige dafür sie wiederzufinden. Sein Abenteuer beginnt mit endlos vielen Stufen, weil er vor Adlern flüchtet und dann hinter einem Wasserfall verschwindet. Dahinter befinden sich die Stufen, die ihn zu einem kleinen Raum führen, obwohl, es ist eher ein großer Raum, in dem die Zwirbel wohnen. Die Zwirbel führen ihn dann zu einer Brücke, die leider kaputt ist. Beim Herabstürzen schreit er jedoch so laut, dass ein paar Riesenkäuze in der Nähe ihn hören und retten. Sie erzählen ihm, dass Zwirbel zwar nette Kerle, aber miserable Brückenbauer sind. Die Riesenkäuze bringen ihn dann zu den Wurzelmännchen und von denen aus geht er dann in einen Blaubeerwald, in dem er ein kleines Pelztierchen trifft, das drängt die ganze Zeit „Oh, ich will unbedingt einen Namen haben!“. Snöfrid entscheiden die sich für „Teutwart“ und dann gehen sie einem Troll nach. Mit den Nordlandtrollen wäre man nicht so gerne befreundet, es sei denn man ist selbst einer. Snöfrid und Teutwart folgen ihm trotzdem und finden einen Stein mit einer Malerei, den der Troll auf dem Weg verliert. Sie suchen dann die Skudden, eine besondere Schafsherde, deren Hirte ihnen erzählt, dass die Schafe das Tal mit ihren kleinen Hufen zusammenhalten. Die Trolle haben jedoch die Schafe verschleppt, wodurch das Tal auseinandergebrochen ist, mit einigen Felsbrocken, die sogar zwischen den Berghängen herumschweben…


Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen, es hat mir sehr gut gefallen. Am besten gefallen hat mir der Snöfried. 


Snöfrid aus dem Wiesental - Die ganz und gar unglaubliche Rettung von Nordland

von Andreas H. Schmachtl

aus dem Arena Verlag

ISBN: 978-3401716091