Posts mit dem Label griechische Götter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label griechische Götter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 13. Mai 2022

Die Glücksbäckerei - Die magische Schule

 


Rezension von Nora, 8 Jahre alt

 

Ich habe das Buch "Die Glücksbäckerei -die magische Schule" von Kathryn Littlewood gelesen.  In dem Buch geht es um Rose, die in einem Zauberbäcker Internat angenommen wurde. Doch dort muss sie nicht nur die Prüfungen lösen, sondern gleichzeitig  auch noch ihrer Mitschülerin helfen, die sich mit schwarzer Magie eingelassen hat.  Als würde das nicht genug sein, wird sie von Gespenstern verfolgt, die nur sie sehen kann. Bei den Versuchen alles auf einmal zu lösen, geht gewaltig viel schief. Und plötzlich ist Rose sich gar nicht mehr sicher, ob sie überhaupt noch irgendwas schaffen kann.


Empfehlung  

Ich empfehle das Buch Mädchen die ungefähr 9-15 Jahre alt sind. Und Fantasy, Abenteuer Geschichten mögen.

 

 Bewertung

Ich gebe dem Buch fünf von fünf Sternen ,weil ich finde das das Buch einen angenehmen Schreibstil hat. Und sehr spannend und schön ist ,weil man bis ans Ende nicht weis ob sie es schafft ihrer Mitschülerin zu helfen. Am besten finde ich die veränderten Rezepte in dem Buch.

 


Die Glücksbäckerei - Die magische Schule

von Kathryn Littlewood

aus dem Fischer Verlag

ISBN: 978-3737341656


Freitag, 18. September 2020

Göttlich

 


Rezension von Lena, 17 Jahre alt

Helen ist sechszehn, lebt auf Nantucket und ist unglaublich schüchtern. Sie mag es nicht im Rampenlicht zu stehen, eine Tatsache, bei der ihr ihre übernatürliche Schönheit nur im Weg ist. Als die Familie Delos in die Stadt zieht und sie Lucas Delos in der Schule begegnet, überkommt sie ein ungeahnter Hass. Warum? Das kann Helen nicht sagen, sie weiß nur, dass sie Lucas bekämpfen muss. Dazu kommen noch die ständigen Alpträume, die sie seit Lucas‘ Ankunft plagen. Als klar wird, dass sie und Lucas Scions sind, Sprösslinge der griechischen Götter, nimmt das Schicksal seinen Lauf. Denn Helen und Lucas sind dazu bestimmt, durch ihre Liebe einen furchtbaren Krieg auszulösen. Wir alle kennen die Geschichte der schönen Helena, Paris und den Krieg, den ihre Liebe auslöste.

„Göttlich verdammt“ ist der gelungene Auftakt der Trilogie rund um Helen, die Familie Delos und die griechischen Götter. Die Bücher sind eine moderne Interpretation des trojanischen Krieges und der Geschichte rund um Helena und Paris, denn jede dieser Mythologischen Figuren aus dem trojanischen Krieg hat ein Abbild in der heutigen Zeit. Helen ist das von Helena, Lucas das von Paris. Die Scions (also im Prinzip Halbgötter) sind in vier Häuser unterteilt, die von Poseidon, Apollon, Aphrodite und Zeus abstammen. Helen gehört zu den Atreus, dem Haus des Zeus, Lucas hingegen zum Haus Theben, das von Apollon abstammt. Diesen Häusern ist es verboten untereinander zu heiraten oder Beziehungen einzugehen, denn darauf beruht der Frieden des trojanischen Krieges. Deshalb gibt es die Furien, Rachegöttinnen, die dafür sorgen sollen, dass die Häuser einander bekämpfen, was das Verhalten von Lucas und Helen erklärt. So, jetzt haben wir die ganze Theorie endlich abgehakt. Ich liebe diese Reihe sehr, denn mich faszinieren die griechische Mythologie und besonders der trojanische Krieg schon seit Jahren. In der Grundschule hatte unsere Klassenlehrerin mal die „Ilias“ (also das Buch, in dem der trojanische Krieg beschrieben war) mitgebracht und ich habe immer mal wieder hineingeschaut. Mit dieser modernen Interpretation konnte ich aber viel mehr anfangen und besonders die Liebesgeschichte zwischen Helen und Lucas finde ich einfach schön. Die „Göttlich“-Trilogie ist eine Achterbahnfahrt und die Mythologie wird sehr spannend eingebaut. Trotzdem sind die „Fakten“ mit Vorsicht zu genießen, besonders beim Trojanischen Krieg. Das Beste an der Reihe sind aber ihre Nebenfiguren. Es macht einerseits total Spaß, zu erraten, welche Figur aus Troja man da gerade vor sich hat, andererseits verzweifelt man manchmal, wenn man erahnt, dass es für die Figur nicht gut enden könnte. Cassandra zum Beispiel, die Schwester von Lucas, ist eine unglaublich interessante Figur. Die ursprüngliche Cassandra war ein Orakel und dazu verflucht, die Wahrheit zu sehen, ohne dass ihr geglaubt wurde. Cassandra Delos wird zwar geglaubt, aber sie wird durch den Einfluss der Parzen, Schicksalsgötter, die durch das Orakel sprechen, immer distanzierter und wirkt am Anfang fast ein bisschen psychotisch. Diese toll ausgearbeiteten Figuren machen die Bücher so lesenswert.

Eine tolle Trilogie für Fantasy-Fans, die gern ein bisschen mehr zur griechischen Mythologie wissen wollen. Sie ist aber eher für etwas Ältere gedacht, ich empfehle sie ab etwa dreizehn, denn besonders in den letzten beiden Bänden werden die Kämpfe doch ziemlich brutal.

Göttlich Trilogie
von Josephine Angelini
aus dem Dressler Verlag
ISBN: 9783841504623