Samstag, 23. September 2017

"Tigerherz-Der Prinz des Dschungels"- Robin Dix


 „Tigerherz – Der Prinz des  Dschungels“ von Robin Dix





In diesem Buch geht es um den Tiger Raja. Er ist der Prinz vom Königreich und ein halbalbino.

Seine Eltern sind König Eisfell und Cinta.  Eisfells Bruder, Rajas Onkel,  ist ein gemeiner Mörder. Er heißt Eisenkralle ja nicht umsonst, denn er hat auch eine, die er gerne benutzt…

Bei Rajas Geburt wurde Eisfell durch einen gemeinen Hinterhalt umgebracht. Doch Cinta findet mit Raja einen neuen sicheren Ort. Nach zwei Jahren hat Raja immer noch nicht das Gesicht des Jägers. Als Eisenkralle zu dieser Zeit einen neuen Angriff durchführt, versucht Cinta ihn aufhalten damit  Raja fliehen kann.

Cinta hatte Raja gesagt, er sollte zu den Schattenkriegern gehen und nach Tigerauge fragen. Allerdings ist er dort nicht willkommen…..

Auf seinem Weg findet er Freunde, die zu ihm stehen. In Ihrem Revier ist er erstmal sicher, doch Eisenkralle findet ihn schnell…

In dem Buch hat mir besonders gut gefallen, dass so viele Tiere vorkommen und auch der Gedanke, dass alle Tiere gleich wert sind. 
Fazit: Eine spannende Geschichte mit vielen Kämpfen und Tieren
Ich vergebe dem Buch vier von fünf möglichen Sternen und empfehle das Buch Jungs und Mädchen von 9 bis 12 Jahren 


Ylwa Reinicke Mora, 10 Jahre alt






































"Spirit Animals- Der Feind erwacht"- Brandon Mull


Spirit Animals

Der Feind erwacht

 von Brandon Mull

Ravensburger Verlag






Im Buch muss jedes Kind mit elf Jahren zu seinem Namenstag den Nektar des Ninani trinken, um ein Seelentier zu bekommen. Nur wenige sind auserwählt, das ihnen überhaupt ein Seelentier erscheint. Jedes Seelentier verleiht dem Mensch besondere Kräfte, wenn er eine starke Verbindung zu ihm hat. Wenn man den Nektar nicht zwischen elf und zwölf Jahren trinkt, kann es passieren, dass das Seelentier einem ungeschützt erscheint.

Auf dem Kontinent namens Erdas gibt es eine Legende, die besagt, dass früher unter den Menschen vier große Tiere gelebt haben. Man nennt sie auch „Die vier Gefallenen“, da sie im Kampf gegen den großen Schlinger mit ihm gemeinsam gefallen sind.

Vier Kinder namens Rollan, Conor, Mailin und Abeke sind dieses Mal in verschiedenen Teilen Erdas zur Nektarzeremonie geladen. Jeder von ihnen ruft eins der gefallenen Tiere: Rollan Exis einen Gerfalken; Conor Brigan einen Wolf; Mailin Jhi einen großen Panda; Abeke Uraza eine Leopadin. Conor und Mailin werden von Grünmänteln (so nennt man die Menschen mit einem Seelentier) zum Hauptsitz von ihnen gebracht. Rollan wird von einem Mann namens Zerif verwickelt, kann ihm aber im letzten Moment noch entkommen und gelangt zum Hauptsitz der Grünmäntel. Abeke wird aber von Zerif mit einem Schiff zu dem Sitz von den Anhängern des großen Schlingers gebracht. Dort lernt sie einen Jungen namens Shane kennen, der mit ihr übt besseren Kontakt mit Uraza zu knüpfen. Conor, Mailin und Rollan erhalten ihrerseits von den Grünmänteln Training, die von ihnen fordern, dass sie das Amulett von Arax (einem anderen großen Tier) beschaffen. Außerdem sollen sie Abeke wieder auf die Seite von den Grünmänteln holen.

So werden die vier Kinder gemeinsam mit ihren Seelentieren auf den großen kommenden Kampf vorbereitet.



Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen, da es manchmal lustig, aber auch spannend ist.

Ich empfehle das Buch für Jungen und Mädchen, die an Fantasy interessiert sind ab ca. 10 Jahren.

Besonders gut gefallen hat mir, wie die großen Tiere Rollan, Mailin, Conor und Abeke erschienen sind.



Von Jolanda (10 Jahre)

Buch des Monats September












Hier geht's zum Buch


Donnerstag, 18. Mai 2017

"Zoës Welt- Das war ich nicht, das war schon so" von Maria Bogade

(c) https://www.randomhouse.de/Buch/Zoes-Welt-Das-war-ich-nicht,-das-war-schon-so/Maria-Bogade/cbj/e507361.rhd



Verlag: cbj 
ISBN: 978-3-570-17410-4
10,99 €

Zoë will unbedingt ein Haustier haben. Naja, eigentlich hatte sie mit vier Jahren ja einen Goldfisch... aber woher sollte sie in diesem Alter wissen, dass ein Fisch über Wasser nicht überleben kann?

Jetzt ist sie 10 und hat den perfekten Plan gefunden. Dieser klappt jedoch nicht. Doch dann darf sie auf Hamster Lissy von ihrer besten Freundin Ella aufpassen. 
Zoës Eltern sagen, dass sie gut auf Lissy aufgepasst hat und deshalb bekommt sie 2 Kaninchen. Und eine Katze und einen Hund? Wird Zoë ihre Haustiere behalten dürfen?

Ich vergebe 3,5 von 5 Sterne. 

Das Buch ist von 9 bis 11 Jahren. 


Ylwa (9) 


"Meja Meergrün" von Erik O. Lindström

(c) Coppenrath Verlag 



Autor: Erik O. Lindström
Verlag: Coppenrath Verlag
ISBN: 978-3-649-62346-5
12,99€

Meja Meergrün ist eine kleine Meerjungfrau, die in einer Unterwasserstadt namens Lyckhav lebt. Mejas Eltern sind verreist. Sie schicken ihr eine Kümmerkröte, die ihr helfen und sich um sie kümmern soll. Meja fällt auf, dass das Licht von Lyckhav schwindet. Ihr Freund Brillo, der Kugelfisch,  und die kleine Kegelrobbe Bollarbi helfen ihr dabei zu dem Wasserkobold Nisse Klok zu kommen, denn er weiß womöglich über das schwindende Leuchten Lyckhavs Bescheid. Er weiß es tatsächlich: Eine Wasserhexe namens Siri lässt alles Leuchten verschwinden, weil sie nicht will, dass jemand sieht wie hässlich sie ist. Dann gerät Meja auch noch in die Hände von Siri. Kann Padson ihre Kümmerkröte Meja helfen?
Lest selbst!
Ich gebe dem Buch 4 Sterne, da es am Anfang etwas seltsam beginnt. Am Ende ist es jedoch schön und spannend. Das Buch ist für Mädchen im Alter von 6 bis 10 Jahren geeignet.
Rezension von Jolanda, 10 Jahre

"Emmy und Oliver" von Robin Benway





Verlag: Magellan 
ISBN: 978-3-7348-5018-9
Preis: 17,95 €

Als Emmy in der zweiten Klasse war, hat sich ihr Leben drastisch verändert. Ihr bester Freund Oliver wurde entführt- von seinem eigenen Vater. Sie wird von ihren Eltern seitdem komplett kontrolliert, aus Angst, dass auch Emmy entführt werden könnte. Keine Partys und- Gott bewahre- keinen gefährlichen Sport. Regeln, welche Emmy regelmäßig umgeht. Bis Oliver nach zehn Jahren wieder auftaucht, ist alles was Emmy noch von ihm hat ein Zettel, auf dem Oliver gefragt wird, ob er Emmy möge. Dieser hat es dreimal umkringelt und Emmy wollte ihn direkt nach der Stunde fragen, was es bedeutet. Doch dazu kam es nicht mehr. Bis Oliver eines Tages gefunden wird. Es ist für Oliver recht schwer sich in seiner neuen Familie zu integrieren, da seine Mutter noch einmal geheiratet und Kinde bekommen hat, doch Emmy steht im in dieser Zeit immer immer zur Seite. Deren Freundschaft hingegen hat nur kurze Startschwierigkeiten. Emmy bringt Oliver surfen bei, was sie schon seir Jahren hinter dem Rücken ihrer Eltern betreibt, und langsam entwickelt sich mehr als nur eine simole Freunfschaft. Doch dann taucht ein Brief von Olivers Vater auf, der seitdem Iliver gefunden wurde, auf der Flcuht ist. 

Das Buch ist wunderschön, sowohl von der Geschichte, als auch vom Schreibstil. Es geht viel um Ankommen und Erwachsenwerden. Immer wieder werden Erinnerungen von Emmy an Oliver eingebaut, die vor Olivers Entführung stattfanden. "Emmy und Oliver" ist eine wahre Achterbahnfahrt der Gefühle, bei der man sowohl herzlich lacht, als auch ein paar Tränen verdrücken muss. 

Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sterne und eine glasklare Leseempfehlung. 

Lena (14)

Mittwoch, 8. März 2017

"Shana, das Wolfsmädchen, und der Ruf der Ferne" von Federica De Cesco




Verlag: Arena
ISBN: 978-3-401-50850-4

Preis: 9,99 €



In dem Buch “Shana das Wolfsmädchen und der Ruf der Ferne“ geht es um ein 18-Jähriges Mädchen, die eine ganz besondere Geige hat und aus einem Indianer Dorf aus Kanada kommt. Sie geht bald auf eine Tournee nach Europa, geht aber davor noch ihren Vater besuchen. Bei einem Spaziergang trifft sie die neue Chiefin Leona, die ihr erzählt, dass ihr Dorf von der Regierung bedroht wird. Am nächsten Tag fliegt sie nach London, wo sie mit Maya und Vitali auftritt. Der nächste Auftritt ist in Paris, wo sie davor von ihrem Freund Mike angerufen wird, der ihr erzählt, dass es einen Kampf mit der Regierung gab, bei dem ein Freund von Shana abgeschossen wurde. Ihr geht es nicht gut, da sie die ganze Zeit an ihr Dorf denken muss. Aber sie spielt trotzdem sehr gut, da sie, wenn sie Geige spielt in ihrer eigenen Welt ist, wo sie einen Wolf sieht, der mit ihr spricht. Danach fahren die drei weiter nach Venedig. Als sie in ihr Zimmer kommt, sitzt Maya, mit der sie sich nicht versteht, in ihrem Zimmer. Sie sagt das sie nicht gemerkt hat, dass sie im falschen Zimmer ist. Nachdem sie draußen ist, sucht Shana ob sie irgendetwas kaputt gemacht hat, findet aber nichts. Auf der Bühne reißt dann eine Saite ihrer Geige, aber Vitali gibt ihr schnell seine Geige. Als Maya dran ist reißt bei ihr auch eine Saite, aber es dauert bis ihr jemand eine Geige gibt. Nach dem Konzert will Shana mit ihr reden, doch sie rastet aus und verletzt Shana. Als sie wieder in Kanada ist, gibt es nur schlechte Nachrichten: Leona ist in Hungerstreik getreten und ihr Schulfreund ist immer noch in Lebensgefahr.

Ich finde das Buch sehr spannend, da sehr viel unerwartetes darin passiert. Das buch ist ab 12,da es nicht ganz ungefährlich ist.

Sarah(12)